
UNSERE NÄCHSTEN TERMINE:
05.06.2021 Kinder- und Dorffest
Ab 15:00 Uhr Gemeindehaus und ab 19:00 Dorffest21.08.2021 1. Stendeller Markttreiben mit Flohmarkt für Groß und Klein
Ab 10:00 Uhr Gemeindehaus
Pressearchiv 2009
Wieder ein neues Gemeindehaus
250.000 Euro Neubau in Stendell

Zuvor bereits 500.000 Euro in öffentliche Gebäude des Ortes investiert.
Aufgegeben werden die anderen öffentlichen Gebäude, in die bereits eine halbe Million Euro flossen. Ein größeren Saal wünschten sich Stendells Bürger, für Vereinsfeiern, Hochzeitsfeiern, Dorffeste. "Es ist inzwischen etwas eng im Bürgerhaus", sagt Ortsvorsteher Eckard Gericke. Das Dorf ist ein Zugangsort, aus den 260 Einwohnern 1990 sind inzwischen 376 geworden. In den Saal des schick renovierten Bürgerhauses passen nur 40 Leute. In die ebenfalls sanierte Gemeindebaracke zwar 70, doch hier sind das Dach und der Fussboden marode. Weitere Investitionen in diese Baracke, so sagt ein Gutachten, würden nicht lohnen und die Kosten eines Neubaus aufwiegen.
So entsteht jetzt neben der alten Gemeindebaracke in der Hauptstrasse 46 ein völlig neues Gemeindehaus. Es wird 300 Quadratmeter gross, eingeschossig, mit einem 100 Quadratmeter großen Saal für Sport und Feste, Räumen für Bürgermeister, den Jugendclub und die Dorfvereine und wird mit dem Giebel zur Strasse stehen. Mit 250.000 Euro Kosten wird sich die Stadt Schwedt je zur Hälfte in diesem und im nächsten Jahr belasten.
Die Entscheidung war nicht ganz unumstritten, immerhin flossen in den vergangenen Jahren bereits Hunderttausende Euro nach Stendell für Gemeindehäuser. So sagte Uwe Neumann (SPD) im Finanzausschuss: "Ob der Neubau für ein so kleines Dorf so teuer sein muss, sollte mann vielleicht noch einmal überdenken." Wegen des Neubaus wird die Sanierung des Gemeindehauses in Hohenfelde auf 2011 verschoben. Kritisiert wurde auch, dass der Neubau weniger Nutzfläche als die drei vorhandenen Häuser hat. Thomas Ziesche vom Tiefbauamt der Stadt erklärte, dass die anderen Häuser nach Möglichkeit verkauft werden sollen. "Im Dorf sind alle für den Neubau, es ist die beste Lösung", sagte Ortsvorsteher Gericke. Er erzählte, dass die Bürger zum feiern nach Schönow ausweichen. Im neuen Saal werden immerhin 80 Leute feiern können. Die alte Gemeindebaracke wird nach dem Neubau abgerissen. Gericke sagte, dass es vielleicht besser gewesen wäre, die alte Gaststätte auszubauen. Dazu sei sie im Jahr 2000 für 30000 Euro von der Gemeinde gekauft worden. Doch nach der Eingemeindung passierte hier nichts mehr, so dass sie später für mehrere Zehntausende Euro abgerissen wurde.
Letztendlich wurde der Neubau mit 34-Ja und zwei Gegenstimmen in der Stadtverordnetenbersammlung beschlossen. Baubeginn könnte bereits im September sein und im Herbst 2010 könnte im neuen Haus schon gefeiert werden, hofft der Ortsvorsteher.
Stichwort Neubau:
Baubeginn: Herbst 2009
- massiver, eingeschossiger Neubau, Giebel zur Straße, Eingang aber Hofseite
- Fassade aus geputztem Mauerwerk mit Farbanstrich, 300 Quadratmeter Grunfläche, 28m x 12m Außenkante
- Dach gedämmt, abgewalmt, nicht ausgebaut
- Räume: Saal mit 97m2, Jugendclub 37m2, Teeküche 9m2, Bürgermeisterbür 20m2, Büro für Dorfvereine 22m2, Gemeindearbeiter 7m2, Damen- und Herrentoilette, Garage 30m2 mit elektrischer Toreinfahrt
- Gasbrennwerttherme
- Boden: Fliesen in Küche und Bad, sonst PVC
- Außentüren mit Vordächern überdacht
- Betriebskosten: 9350 Euro im Jahr (alte Gemeindebracke bisher 6850 Euro)
MOZ: 16/17. Mai 2009 Cornelia Hendrich
16.05.2009 | Ortsbeirat Stendell
ARCHIVIERTES 2006
Kinder- und Dorffest 2006
ARCHIVIERTES 2007
Drachenfest ohne Wind und ohne Flugzeuge,Kinder- und Dorffest 2007
ARCHIVIERTES 2008
Drachenfest und Halloween 2008Eröffnung des Stendeller BlumenlädchensEinwohnermeisterschaft 2008Alzheimer- oder nur VergesslichkeitRasenski und OstereierpoloBuchlesung in StendellKreativnachmittag in StendellVorstandswahlen des Dorfvereins 2008Weihnachtsbaumverbrennung 2008
ARCHIVIERTES 2009
2. Spieleabend 20091. Trödelmarkt - So wars2. Sportfest in Stendell1. Spieleabend in StendellWillkommen im NetzWeihnachtsbaumverbrennung 2009
ARCHIVIERTES 2010
Das Kinder- und Dorffest 2010 in StendellSportfest (Alle guten Dinge sind 3)Das 5. Osterfeuer in StendellSpieleabend in StendellVorstandswahl 2010Weihnachtsbaumverbrennung 2010
ARCHIVIERTES 2011
3. Trödelmarkt in StendellStendell hat ein neues BürgerhausWeihnachtsbaumverbrennung 2011
ARCHIVIERTES 2012
Halloween 2012Kinder und Sommerfest 2012Gedanken und Bilder über die feierliche Wiederei...Spielenachmittag in StendellWeihnachtsbaumverbrennung 2012
ARCHIVIERTES 2013
Sportfest 2013Die freiwillige Feuerwehr Stendell feierte ihren ...Tanz in den MaiFrühjahrsputz 2013Weihnachtsbaumweitwurf 2013
ARCHIVIERTES 2014
Adventsbasteln 2014HerbstfestKinder-, Sport- und Dorffest 2014Tanz in den MaiFrühjahrsputz 2014Pilgern auf dem JakobswegSpielenachmittag 02.2014Weihnachtsbaumweitwurf 2014
ARCHIVIERTES 2015
Eure Stimme zähltMai TanzFrühjahrsputz 2015Spielenachmittag 02.2015Weihnachtsbaumverbrennung 2015
ARCHIVIERTES 2016
Adventsbasteln und Preisskat 2016Herbstfest 2016Stendeller TreffenKinderfest und Tag der offenen Tür der Freiwilli...Auf ein Neues! – Stendell möchte den Spielplat...Frühjahrsputz 2016Einladung zum Stendeller TreffOsterbastelnSpielenachmittagWeihnachtsbaumverbrennung 2016
ARCHIVIERTES 2017
Einladung zum OrgelkonzertEinladung zum 2. Stendeller Treffen
ARCHIVIERTES 2019
Einladung zum 3. Stendeller Treffen
Pressearchiv 2005
Dorfverein auf GründungswegZweiter Schritt zum Dorfverein
Pressearchiv 2006
Drachen am Himmel und Gespenster auf DorfstrassenBuntes Programm beim Kinder- und DorffestSommerfest in StendellGründung des Dorfvereins
Pressearchiv 2007
Kirchenglocken läutenDrachensteigen und HexenzauberZauberei, Tanz und ComedyIn Stendell wurde dufte Fete gefeiert
Pressearchiv 2008
Wiederbelebung einer 80 - JährigenGemeindehaus in Hohenfelde muss wartenHerrenhof feiert ganz besonderes FestReges Treiben auf Festplatz in HerrenhofUmzug mit Kuh, Wagen und Kostüm400 Jahre DoppeldorfTauziehen um brüchige BarackeHeimattreffen der Stendeller im Landgasthof Schö...Wehrmacht suchte den Weg über die WelseZeitreise zu FussMit Venus-Vorsorge gegen BrustkrebsGemeindegebäude SorgenkinderNeues Fahrzeug für Feuerwehr StendellVorstand des Dorfvereins neu zu wählen
Pressearchiv 2009
Streit um AnliegerbeiträgeBlumenstrauß der WocheRuhe auf dem Berg von Herrenhof
Pressearchiv 2010
Vorstand wieder vollzähligAktives Leben im Dorf